GEWICHTSVERLAUF UND STILLEN - Dokumentieren, Beurteilen, Begleiten, STILLDOK, Márta Guóth-Gumberger

GEWICHTSVERLAUF UND STILLEN - Dokumentieren, Beurteilen, Begleiten, STILLDOK, Márta Guóth-Gumberger
FÜR FACHKRÄFTE: Mit dem Programm STILLDOK, das dem Buch als Download beigefügt ist, geben Sie jeweils Datum und Gewicht ein und erhalten sofort die Kurve eines Babys in einem übersichtlichen Maßstab. Dann fügen Sie Legenden mit den wichtigsten Informationen ein. So erhalten Sie einen sehr guten Überblick über den Verlauf und erkennen, wie sich Maßnahmen auf das Stillen auswirken. Das Buch enthält differenzierte Interpretationshilfen, viele kommentierte Beispiele und beschreibt ausführlich die möglichen Maßnahmen bei den häufigsten Stillproblemen.
Mit den Videos zum Erstellen und Beurteilen einer Gewichtskurve erhalten Sie eine erste Einführung in das Thema.
Buch, 223 Seiten, mit vielen Fotos und Beispielkurven, Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte in einem Kapitel, Übersichtstabelle mit Kriterien und Maßnahmen, Register, ausführliche Literaturangaben, Download mit STILLDOK , einem Formular “Ursachen zu wenig Milch2 und weiteren Dokumentationsformularen. Voraussetzung für STILLDOK ist, dass Excel auf Ihrem Computer installiert ist; die Kurven können auf einem Computerbildschirm oder auf einem iPad dargestellt werden. Mabuse-Verlag, Frankfurt, 2011, 2. überarbeitete Auflage 2018, 4. Auflage 2025